FERARRIUM
Geboren, um dein Leben zu klären
Über uns
FERARRIUM – Neue Filtermaterialien auf dem globalen Markt der Wasseraufbereitung. FERARRIUM ist eine Marke, die sich auf die Entwicklung und Implementierung innovativer technischer und technologischer Lösungen für die Filtration von Trinkwasser sowie die Abwasserfiltration spezialisiert hat.

Haupttätigkeitsbereiche von FERARRIUM: Die Entwicklung neuer Filtermaterialien zur Reinigung von Trinkwasser, die in der Lage sind, effizient gegen folgende Verunreinigungen zu wirken: Eisen (Fe), Mangan (Mn), Aluminium (Al), Strontium (Sr), Erdölprodukte sowie mechanische Verunreinigungen.
Unsere Produkte
Nach umfangreichen Forschungen und Tests an bestehenden Anlagen wurden mehrere Hauptprodukte der Filtermaterialien von FERARRIUM bestimmt:
FERARRIUM F – Entfernt effektiv Eisen, reduziert Farbtrübung, verringert den Gehalt an Erdölprodukten und ist in der Lage, Phenole und Phosphate zu filter;
FERARRIUM M – Entfernt effektiv Eisen und Mangan, reduziert Farbtrübung, verringert den Gehalt an Erdölprodukten und ist in der Lage, Phenole und Phosphate zu filter;
FERARRIUM C – Geeignet zur Entfernung gelöster Eisen- und Manganionen, zur Reduzierung der Trübung und Farbigkeit des Wassers, besonders effektiv bei kaltem Wasser in nördlichen Regionen.
Vorteile der FERARRIUM-Filtermaterialien
  • Lange Lebensdauer – mindestens 10 Jahre. Der jährliche Materialverlust beträgt weniger als 2 %
  • Geringes Schüttgewicht und niedrige Rückspülgeschwindigkeit sparen erheblich bei der Förderung, Aufbereitung und Entsorgung von Spülwasser. In einigen Fällen beträgt die Einsparung gegenüber Sandfiltern bis zu 40 %
  • FERARRIUM funktioniert sowohl mit Belüftung als auch mit allen Arten von Oxidationsmitteln: Ozon, Natriumhypochlorit, Kaliumpermanganat usw.
  • Einsatz ab einem pH-Wert ≥ 6,5
  • Erhöht den pH-Wert des Wassers um 0,5–1,5 Einheiten beim Start, was eine effizientere Eisenentfernung ermöglicht
  • Bildet keinen Biofilm auf der Oberfläche der Sorptionsgranulate
  • Besitzt schwache koagulierende Eigenschaften und ist effektiv zur Reduzierung von Restaluminium
  • Benötigt keine chemische Regeneration, eine Rückspülung mit Wasser genügt
  • Hohe Schmutzaufnahmefähigkeit, die eine lange Zeit zwischen den Rückspülungen ermöglicht und eine garantierte Wasserqualität mit einem Eisengehalt von weniger als 0,2 mg/l sowie minimalem Druckverlust sicherstellt
  • Ermöglicht eine Erhöhung der Filterleistung durch höhere Filtrationsgeschwindigkeiten im Vergleich zu Sandfiltern
  • Keine zusätzliche chemische Behandlung der Oberfläche mit mangan- oder katalytisch aktiven Metallen, wodurch Fehlfunktionen bei Erschöpfung oder Abnutzung solcher Oberflächen ausgeschlossen sind
  • Reduziert Betriebskosten beim Austausch von Quarzsand durch FERARRIUM
  • Kann in drucklosen Filteranlagen verwendet werden.
Anwendung?
FERARRIUM kann sowohl in Filtern mit einheitlichem Filtermedium als auch in Mehrschichtfiltern verwendet werden. Besonders effektiv ist die Kombination von FERARRIUM F und FERARRIUM M in unterschiedlichen Verhältnissen.
Zur Wiederherstellung der Materialeigenschaften genügt eine kurze Rückspülung.
Einsatzgebiete
FERARRIUM wird in Druck- und drucklosen Trinkwasseraufbereitungsanlagen unterschiedlicher Kapazität und Modifikation sowie in Abwasserfiltrationsanlagen eingesetzt.
Die Hauptverbraucher der FERARRIUM-Produkte sind: Unternehmen im Bereich Wasserfiltration, Wasserwerke, Lebensmittelhersteller, pharmazeutische, petrochemische und Energieunternehmen, große Industriebetriebe sowie Privatpersonen.
Warum wir?
  • Wir bieten umfassende Unterstützung von der Auswahl bis zur Inbetriebnahme und Wartung der Filter
  • Durchführung von Pilotversuchen mit unseren Filtermaterialien an konkreten Wasserquellen mit Berichterstattung
  • Lieferung in alle Regionen der EU
  • Technische und technologische Prüfung bestehender Anlagen
  • Austausch von Filtermaterialien
  • Großer Lagerbestand
  • Regelmäßige Lieferungen
  • Offizieller Lieferant (Erstimporteur)
  • Wettbewerbsfähige Preise